Anfang Juli hatten wir die zweite Vergaberunde von unserem Jugendforum zum Thema “ Gegen Diskriminierung!“. Die Vergaberunde war sehr spannend, die jeweiligen Projektideen wurden der Jugendjury ausführlich präsentiert um anschließend darüber zu diskutieren bzw. Rückfragen zu stellen. Die Jugendjury hat sich entschieden alle Projekte zu fördern! Somit werden in der nächsten Zeit vier wunderbare Projekte…
Gestaltung des Gästebereiches auf der Festival-Wiese Bei der Ausstattung dieses Bereiches wurden wir besonders unterstützt von der Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf: sowohl durch die Fördermittel als auch durch die Leihe von offenen Zelten für diesen Bereich. Vorab wurde in einer Arbeitsgruppe das Konzept für einen besonderen Gästebereich für unsere besonders eingeladenen Gäste („Special Guests“) entwickelt.…
In dem partizipativen Jugendprojekt „Jugendfestival Reinickendorf 2023“ brachten Jugendliche aus Reinickendorf 2023 bereits das zweite Mal ihr eigenes Festival an Start – ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen und mit ihren Botschaften. Die Jugendlichen arbeiteten selbstorganisiert und eigenverantwortlich – sie wurden prozessual, methodisch und in finanziellen, organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen von Festival-Coaches begleitet. Das Bezirksamt…
Der interkulturelle Mädchentreff hat einen regen Zulauf von Mädchen aus den naheliegenden Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen. Bei allen Besucherinnen ist das Inliner fahren sehr beliebt. Damit mehr geflüchtete und nicht-geflüchtete Mädchen zusammen fahren können, sollen weitere Inlineskates angeschafft werden. Gemeinsam soll es dann einen Ausflug zum Tempelhofer Feld geben.
Im Rahmen unserer zweiten Projektvergaberunde im Jugendforum 2023 freuen wir uns interessierte Jugendliche ab 12 Jahren zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema Gegen Diskriminierung einzuladen! Die Veranstaltung findet am Dienstag, 20.06.2023 um 16:00 – 18 Uhr im comX (Senftenberger Ring 53 – 69 13435 Berlin) statt. Es wird einen einführenden Input in das Thema von der…
Im Rahmen unserer ersten Projektvergaberunde im Jugendforum 2023 freuen wir uns interessierte Jugendliche ab 12 Jahren zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema Klima- und Umweltschutz einzuladen! Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 09.02.2023 um 18:00 – 19:30 Uhr im comX (Senftenberger Ring 53 – 69 13435 Berlin) statt. Es wird einen Input von unseren tollen Gästen, Fridays for…
Kinder und Jugendliche aus dem AVA-Kiez haben eine gemeinsame Freizeitaktion mit Bewohner*innen des Seniorenpflegeheimes in der Vorweihnachtszeit durchgeführt.
Demokratie für junge Menschen in Reinickendorf erlebbar machen „Stell dir vor, du kannst dir deine Nachbarschaft, deine Schule, deine Stadt… so zusammenstellen, wie einen Ice-Tea.“ Mit diesem Satz hat die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Sommer 2021 junge Menschen ab 11 Jahren auf einem Flyer angesprochen. Konkret ging es um einen Sommerferien Graffiti-Workshop mit dem…
Wir, die Schüler:innen der AG „die Verfassungsschüler:innen“ der Albrecht-Haushofer-Schule, sind in unserer Schule im Bereich der Demokratiebildung und Teilhabe Jugendlicher am gesellschaftlichen Leben aktiv. Im Rahmen unserer AG-Arbeit erfuhren wir von der Möglichkeit, beim Jugendforum Reinickendorf Projekte vorzustellen, die im Zusammenhang mit dem Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen. Da wir innerhalb unserer AG zu diesem…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.